ALS REPARIEREN NOCH MODE WAR

Während heutzutage kaputte Geräte entsorgt werden, wurden diese früher repariert oder umfunktioniert. Bei Führungen erfährt man mehr über geflickte und wiederverwendete Zuger Objekte – von der Steinzeit bis ins Frühmittelalter.
Eine Restauratorin erklärt, wie sie archäologische Gefäss- und Holzfunde zusammenfügt. Kinder dürfen ein Gefäss flicken oder ein Pfahlbauhaus reparieren. Das Repair Café Zug zeigt, welche Hürden heute beim Reparieren bestehen. Mittüfteln ist erlaubt.
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
dim, 10.09.2023
14:15 - 14:45
dim, 10.09.2023
15:15 - 15:45
dim, 10.09.2023
16:15 - 16:45
dim, 10.09.2023
14:00 - 17:00
Programme
Informations
info.urgeschichte@clutterzg.ch
WWW.URGESCHICHTE-ZUG.CH
041 728 28 80
IN ZUSAMMENARBEIT MIT AMT FÜR DENKMALPFLEGE UND ARCHÄOLOGIE KANTON ZUG
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof Zug mit Bus 3 oder 5 bis «Mänibach» (danach 5 min. Fussweg), mit Bus 14 bis «Athene» (danach 1 min. Fussweg) oder mit S2 bis «Casino» (danach ca. 5 min. Fussweg).
Horaire CFF