
Rund 800 Jahre lang war das Zähringerschloss Sitz für die Obrigkeit und die kantonale Verwaltung. Nach dem Beschluss des Wegzugs der kantonalen Verwaltung hat die Stadt Burgdorf im Jahr 2010 einen Ideenwettbewerb für die künftige Nutzung ausgeschrieben. Mit der Idee «Offenes Schloss» konnte der Wettbewerb gewonnen werden. Das Konzept sieht drei Hauptnutzungen vor, die unterschiedliche Ansprüche und Anforderungen haben, sich aber gegenseitig unterstützen. Dies sind die Schweizer Jugendherbergen, das Museum und die Gastronomie. Die Herausforderung bestand darin, die unterschiedlichen Bedürfnisse so zu verbinden, dass möglichst viele betriebswirtschaftliche Schnittstellen entstanden. Die Jugendherberge und das Museum sind eng miteinander verbunden. So gibt es nur einen Haupteingang mit der Empfangstheke für das Ticketing und die Reservationen. Wer in ein bestehendes, historisches Gebäude eingreift, muss unweigerlich die Geschichte und die Veränderungen in Raum und Zeit kennen. Der gesamte Umbau wurde in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege und dem Archäologischen Dienst des Kantons Bern realisiert.
Die Stiftung Auszeichnung Berner Baukultur zeichnet seit 1989, in der Regel alle drei Jahre, private, öffentliche und institutionelle Auftraggebende sowie Autorinnen und Autoren für ihre beispielhaften, zeitgenössischen und disziplinenübergreifenden Werke und Planungen im Kanton Bern aus und macht diese einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Mit der Auszeichnung soll die Qualität der Werke und Planungen gesteigert, das Verständnis für interdisziplinäres Arbeiten gestärkt und die Berner Baukultur gefördert werden. Die Auszeichnung Berner Baukultur ist an Autorinnen, Autoren und deren private, öffentliche und institutionelle Auftraggebende in den Bereichen Städtebau und Raumplanung, Architektur, Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik, Verkehr, Umwelt, Ökologie, Kunst und Bau, Heimatschutz und Denkmalpflege adressiert.
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
dim, 10.09.2023
11:00 - 12:00
dim, 10.09.2023
13:30 - 14:30
Programme
Informations
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof Burgdorf ca. 15 Min. Fussweg oder Bus 461 bis «Kronenplatz», danach 3 Min. Fussweg
Horaire CFF