BAUKULTUR EINER ZUKUNFTSSTADT

Bereits ein kurzer Rundgang durch das Zentrum von Biel bietet einen spannenden Überblick über die Entwicklung der Baukultur seit zweihundert Jahren: Neben Gebäuden, die seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden sind, stehen heute auch neuere aus der Zwischenkriegs- oder der Nachkriegszeit, die damals als ausgesprochen modern galten.
Die Hemmung, Altes abzureissen und Neues zu errichten, war in der «Zukunftsstadt» Biel geringer als anderswo. So treffen heute auf kleinstem Raum nicht nur verschiedene Baustile aufeinander, sondern auch gänzlich unterschiedliche Ideen davon, was eine zeitgemässe Architektur zu sagen und zu leisten hat – politische Statements inklusive.
Wie aber nehmen wir diese Bauten heute wahr? Auf unserem Rundgang gehen wir auf verschiedene gesellschaftliche Phänomene ein, die hinter unserer Wahrnehmung stehen, und versuchen, die aktuelle Diskussion von «Abreissen versus Erhalten» in einem grösseren Kontext zu betrachten.
Die Stadtführung nimmt thematisch Bezug auf die Ausstellung «Garten Eden und Zukunftsstadt» im NMB Neues Museum Biel. Diese kann vor oder nach der Führung individuell besucht werden.
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
sam, 09.09.2023
14:00 - 16:00
sam, 09.09.2023
11:00 - 17:00
dim, 10.09.2023
11:00 - 17:00
Réserver
Vers le site webProgramme
Informations
info@clutternmbiel.ch
WWW.NMBIEL.CH
032 328 70 31
BERNADETTE FÜLSCHER, ARCHITEKTURHISTORIKERIN UND -THEORETIKERIN, BIEL
Lieu et arrivée
Zu Fuss ca 12 Minuten ab Bahnhof Biel. Bus Linie 1 bis «Altstadt» oder Bus Linie 11 bis «Museen»
Horaire CFF