KAPELLEN – VIELFALT IM KLEINEN

Die abwechslungsreiche Sakrallandschaft Nidwaldens wird wesentlich von ihren über 70 Kapellen geprägt. Die Wegkapellen, Bergkapellen, Totenkapellen, Votivkapellen und Wallfahrtskapellen sind über die gesamte Kulturlandschaft verteilte Kleinode, die in ihrer architektonischen und funktionalen Vielfalt wesentlich zur baukulturellen Identität Nidwaldens beitragen. Die Kapellen zeugen vom religiösen Leben der ländlich geprägten Gesellschaft über die letzten Jahrhunderte und von den vielfältigen Bedürfnissen und Anlässen, die zum Bau dieser kleinen Sakralbauten führten.
Mit der Publikationsreihe «Baukultur in Nidwalden» verfolgen die Denkmalpflege und das Amt für Kultur des Kantons das Ziel, den Blick für die Schönheit und Einzigartigkeit der Baukultur in Nidwalden zu schärfen. Der diesjährige Band würdigt die Kapellen in der Sakrallandschaft des Kantons. Auf der nachmittäglichen, geführten Kapellenwanderung von Buochs nach Stans erhalten Sie Einblick in die Vielfalt der Kapellen, ihre Geschichte und Architektur. Um 18:30 Uhr folgt die Buchpräsentation im Winkelriedhaus in Stans mit anschliessendem Konzert und Bistrotbetrieb.
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
ven, 08.09.2023
14:30 - 20:00