
Als die Franziskaner nach Basel kamen, erhielten sie Land am Rand der Stadt, direkt an der Stadtmauer. Ihre erste Kirche war bald zu klein, weshalb sie an gleicher Stelle, doch gut zwei Meter höher eine neue, grössere errichteten. Neben der Kirche erstreckte sich ein grosses Kloster, in dem die Basler Reformation keimte. Nach der Reformation dienten die Gebäude als Schulen, Irrenhaus und Kaufhaus. Die Kirche selbst erfuhr zahlreiche Umnutzungen, 1799–1855 war sie Salzlager. Rund 300 Tonnen Salz versickerten im Kiesgrund unter der Kirche und zersetzten das Sandsteingemäuer. Als 1888 das geplante Landesmuseum an Zürich statt Basel ging, wurde die rasch renovierte Kirche zum Historischen Museum Basel.
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
sam, 09.09.2023
11:00 - 11:45
sam, 09.09.2023
14:00 - 14:45
sam, 09.09.2023
15:30 - 16:15
Réserver
Vers le site webProgramme
Informations
denkmalpflege@clutterbs.ch
WWW.DENKMALPFLEGE.BS.CH
061 267 66 25
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM HISTORISCHEN MUSEUM BASEL
Lieu et arrivée
Mehrere Tramlinien und historische Tramkomposition bis Haltestelle «Barfüsserplatz»
Horaire CFF