
© ADA Zug
Das Schulhaus Städtli 1 vom Architekten Walter H. Schaad zeigt mit seinen Pavillon-Schulzimmern rund um den Innenhof eine hierarchiebefreite Schulraumtypologie. Pädagogische Vorstellungen führten zu dieser grosszügigen und humanen Architektur, die in der heutigen Zeit zunehmend unter Druck gerät.
Das 1959 errichtete Schulhaus Städtli ist mit seiner kindgerechten, räumlich ansprechenden Architektur und filigranen Gestaltung ein aussergewöhnlicher Schulbau - der erste mit Gruppenräumen in der Schweiz. Die Pavillonschule basiert auf der Vorstellung, dass sich die Architektur vom bisher starren Schulhaustyp löst und mit dem parkähnlichen Aussenraum verwebt.
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
sam, 09.09.2023
13:30 - 14:30
Programme
1 h
GEFÜHRTER RUNDGANG UM 13.30 UHR
FÜHRUNG DURCH UELI HABEGGER (ARCHITEKTURWISSENSCHAFTLER, A.DENKMALPFLEGER, A.SCHULPLANER)
Informations
ORGANISATION
ZUGER HEIMATSCHUTZ
info@clutterzugerheimatschutz.ch
WWW.ZUGERHEIMATSCHUTZ.CH
IN ZUSAMMENARBEIT MIT AMT FÜR DENKMALPFLEGE UND ARCHÄOLOGIE KANTON ZUG
info@clutterzugerheimatschutz.ch
WWW.ZUGERHEIMATSCHUTZ.CH
IN ZUSAMMENARBEIT MIT AMT FÜR DENKMALPFLEGE UND ARCHÄOLOGIE KANTON ZUG
DER GEFÜHRTE RUNDGANG FINDET PARALLEL ZUM WORKSHOP DES LABFORKIDS STATT.
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof Cham mit der Buslinie 6 bis «Cham, Neudorf», anschliessend ca. 3 min. Fussweg
Horaire CFFSpécificités de l’activité
Accessibilité
Thèmes
Organisateurs
Kanton Zug