
Das klassizistische Doppelwohnhaus mit angrenzender grosser Stallscheune, einem kleinen Waschhaus und einem Schützenhäuschen wurde 1837 von Baumeister Joseph Anton Seger aus Vaduz erbaut. Die denkmalgeschützte Hofstätte an der Feldkircher Strasse diente 1864 bis 1912 als K&K-Postexpeditionsstelle zur Postablage für das ganze Liechtensteiner Unterland. Das historische Ensemble bleibt erhalten, wird durch ein neues Hofhaus ergänzt und bietet der Internationalen Musikakademie Liechtenstein mit ihren erfolgreich gewachsenen Meisterkursen für talentierten Musikernachwuchs aus der Region und aus internationalen Herkunftsländern einen neuen Entfaltungsort. Die Räume und Atmosphäre des Wohnhauses bleiben weitgehend erhalten, deren Nutzung erfolgt künftig durch Musik-Studenten als Übernachtungs- und Übungszimmer, der Dachboden als Professorenloft. Die Stallscheune in der Typologie eines Pfeilerstalles errichtet, wird zum Konzertsaal für Kammermusik adaptiert. Die historischen Holzverschalungen der Fassade werden durch verstellbare Holzlamellen neu interpretiert. Das neue Hofhaus übernimmt Foyer- und Servicefunktionen und bildet als gemeinschaftlicher Aufenthaltsraum das gesellschaftliche Zentrum des Ensembles. Sämtliche Gebäude sind charakterisiert durch eine einheitliche Materialsprache und gruppieren sich um einen Hofplatz als gemeinsame Mitte. Verschiedenartige Gartenthemen ergänzen das Freiraumangebot und verknüpfen die Gesamtanlage mit dem Landschaftsraum. (Cukrowicz Nachbaur Architekten ZT GmbH, Bregenz)
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
sam, 02.09.2023
11:30 - 17:00
Programme
Informations
denkmalpflege@clutterllv.li
HTTP://WWW.DENKMALPFLEGE.LI
+423 236 62 82
Lieu et arrivée
Bahnhof Nendeln S4 oder Buslinie 14 Station Nendeln Clunia
Horaire CFF