
Auch nach fast 50 Jahren seines Bestehens darf das Theater Basel immer noch als überzeugende Lösung für eine komplexe Aufgabe gelten. Seine Architektur lebt ganz wesentlich von differenziert gestalteten, zu einer markanten Grossform gefügten Gebäudeteilen. Integraler Bestandteil des Entwurfs war von Beginn weg die Dachform: eine von Heinz Hossdorf konstruierte riesige Spannbeton-Schale, 1000 t schwer, aber lediglich 12 cm dick. Sie überdeckt in elegantem Schwung Bühne, Zuschauerraum und Foyer. Städtebaulich nimmt der moderne Theaterbau eine selbstbewusste Position zwischen Elisabethenkirche, Kunsthalle, Stadtcasino und Barfüsserkirche ein und integriert den angrenzenden öffentlichen Raum, der mit der unlängst lancierten Öffnung des Foyer Public wieder aktiv ins Gebäude dringt. Das grundlegende Konzept der Architekten war damals die Schaffung einer eigentlichen «Theaterlandschaft» für die Nutzungsanforderungen eines Mehrspartenbetriebs, aber auch als offene Struktur für experimentelle Theaterformen.
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
sam, 09.09.2023
11:00 - 11:45
sam, 09.09.2023
14:00 - 14:45
sam, 09.09.2023
15:30 - 16:15
Réserver
Vers le site webProgramme
Informations
denkmalpflege@clutterbs.ch
WWW.DENKMALPFLEGE.BS.CH
061 267 66 25
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM THEATER BASEL
Lieu et arrivée
Mehrere Tramlinien bis Haltestelle «Theater»
Horaire CFF