THEATER «WENN DAS MAL GUT GEHT ...»

In diesem Jahr ist erneut die Impro-Gruppe DRAUFFischem PLUS im Museum Engiadinais zu Gast. Unter der Leitung von Lorenzo Polin, und mit Unterstützung des Publikums, wird auf der Bühne im Grosio-Saal zum Thema „Reparieren und Wiederverwenden“ improvisiert – bis zur Begeisterung aller.
Die Europäischen Tage des Denkmals stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Reparieren und Wiederverwenden“. Im Museum Engiadinais betritt zum zweiten Mal die renommierte Impro-Gruppe DRAUFFischem PLUS die Bühne. Die Gruppe unter der Leitung von Lorenzo Polin holt sich die Inputs für ihre Darbietungen bei den historischen Objekten der Sammlung Campell. In der Umsetzung stehen jedoch Fiktion und Improvisation im Vordergrund. Wie immer bei Theatersport-Programmen wird das Publikum aktiv in das Geschehen miteinbezogen. Wer DRAUFFIschem PLUS kennt, darf sich auf die neue Produktion freuen. Wer DRAUFFischem noch nicht kennt, sollte sich diesen Museums-Theater-Spass auf keinen Fall entgehen lassen. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist die Platzzahl beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
sam, 09.09.2023
18:00 - 19:30
Programme
Informations
info@cluttermuseum-engiadinais.ch
HTTPS://WWW.MUSEUM-ENGIADINAIS.CH
081 833 43 33
Lieu et arrivée
Ab Bahnhof St. Moritz mit Bus Linie 1 oder Linie 6 bis St. Moritz Bad, Bushaltestelle «Via Aruons»
Horaire CFF