Auch nach der Nutzung anderer, ergiebigerer Quellen bezogen noch viele Hauseigentümer in Biel Römerquellenwasser für ihre Brunnen. 1920 schlossen 39 davon einen Nutzungsvertrag mit der Einwohnergemeinde ab. Als dieser nach hundert Jahren auslief, wollte die Stadt den Nutzerinnen und Nutzern den Hahn zudrehen. Die verbliebenen rund 20 Wasserbezügerinnen und -bezüger schlossen sich zu einer Genossenschaft zusammen. Diese betreibt nun das Wassernetz der Römerquelle auf eigene Kosten und sorgt damit für die Erhaltung eines wichtigen Kulturgutes der Stadt. Entdecken Sie auf einem Rundgang die Römerquelle mit ihrem Leitungsnetz und den zugehörigen Brunnen in der Altstadt und der Seevorstadt.
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
sam, 09.09.2023
14:00 - 16:00
dim, 10.09.2023
14:00 - 16:00
Programme
Informations
WWW.BERNERHEIMATSCHUTZ.CH
WWW.ROEMERQUELLE.BRAINSTORE.COM
Lieu et arrivée
Bus 5 oder 6 ab Hauptbahnhof Biel Richtung «Spitalzentrum» bis «Leubringenbahn »
Horaire CFF