VISITE GUIDÉE ,
BALADE À PIED / À VÉLO
WIEDERVERWENDET: DIE REBHÜÜSLI

© Rebkorporation Hüttwilen
Die Rebkorporation Hüttwilen trägt zur Weiternutzung der fast überall verschwundenen Rebhüüsli bei. Die verschiedenen Bewirtschafter der einzelnen Weinberge pflegen Pflanzen und Bauten und lassen die Rebbaukultur bei Hüttwilen weiter blühen.
Rebhüüsli gehörten früher zur Bewirtschaftung des Weinanbaus und sind heute aus fast allen Flächen verschwunden, weil sie der maschinellen Bewirtschaftung im Weg stehen und die Wege zu den Reben und zurück durch die heutige Mobilität stark verkürzt ist im Vergleich zu früher. In der Rebkoperation Hüttwilen gibt es jedoch noch einige Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter, welche die Hüsli am Rebhang weiter nutzen. Zudem bespielt die Korporation den historischen Zehntkeller des Dorfes mit Wein-Veranstaltungen.
Rendez-vous
Toutes les manifestations sont gratuites.
sam, 09.09.2023
16:00 - 17:30
Réserver
Vers le site webProgramme
1 h
30 min.
GEFÜHRTER SPAZIERGANG ENTLANG DER REBHÜÜSLI UND APÉRO IM HISTORISCHEN ZEHNTKELLER
MIT ARCHÄOLOGE HANSJÖRG BREM UND MITGLIEDER DER REBKORPORATION HÜTTWILEN
Informations
ORGANISATION
ÄMTER FÜR ARCHÄOLOGIE UND DENKMALPFLEGE THURGAU
hereinspaziert@cluttertg.ch
WWW.ARCHAEOLOGIE.TG.CH
REBKORPORATION HÜTTWILEN
hereinspaziert@cluttertg.ch
WWW.ARCHAEOLOGIE.TG.CH
REBKORPORATION HÜTTWILEN
DIE VERANSTALTUNG ENDET BEIM ZEHNTKELLER IM DORFKERN VON HÜTTWILEN.
Lieu et arrivée
ab Postautostelle Hüttwilen Zentrum ca. 5 min zu Fuss
Horaire CFFSpécificités de l’activité
Accessibilité
Thèmes
Organisateurs
Kanton Thurgau